Links für Menschen mit besonderen Befürfnissen

6.1 Suchmaschinen / Datenbanken

6.2 Portale und Linklisten

6.3 Bibliotheken und Literatur

6.4 Bauen und Wohnen

6.5 Hilfsmittel

6.6 Liebe und Sexualität

6.7 MigrantInnen/3.Welt

6.8 Frauen

6 Menschen mit besonderen Bedürfnissen

6.1 Suchmaschinen / Datenbanken

6.1.1 Österreich

Die Info-Datenbank service4u.at (sprich: „service for you“) wurde in den Nachrichtendienst BIZEPS-INFO integriert. Sie enthält Stichwörter zu Themen die behinderte Menschen und deren Angehörige betreffen.

Wegweiser – Datenbank für Angebote zur beruflichen Integration von Menschen mit Behinderungen in Österreich.

HANDYNET-Österreich ist eine Datenbank für Menschen mit Behinderungen des Bundesministeriums für soziale Sicherheit, Generationen und Konsumentenschutz in Österreich. Dokumentiert sind technische Hilfsmittel und Organisationen, die im Bereich Behinderung tätig sind.

6.1.2 International

Rehadat – deutsches Informationssystem zur beruflichen Rehabilitation. Hilfsmittel, Praxisbeispiele, Literatur, Forschung, umfangreiche Linksammlung.

Metareha – die Suchmaschine für Rollis.

6.2 Portale und Linklisten

6.2.1 Österreichisch

Informationen der Stadt Wien für Menschen mit besonderen Bedürfnissen.

Bundesministerium für soziale Sicherheit Generationen und Konsumentenschutz. Im Menü unter Fachbereiche finden Sie umfangreiche Infos zum Thema Behinderung.

Österreichische Arbeitsgemeinschaft für Rehabilitation – Dachorganisation aller österreichischen Behindertenverbände.

Verein Behindertenberatungszentrum (Bizeps) – täglich toppaktuelle News aus dem Behindertenbereich.

Forum Gleichstellung – ein Zusammenschluß von ExpertInnen in Sachen Behindertengleichstellung.

Freak Radio – eine Gruppe von RadiomacherInnen, die gemeinsam mit Radiosendungen für Menschen mit und ohne Behinderungen an die Öffentlichkeit gehen.

6.2.2 International

Behinderung – Ratgeber Behinderung für Deutschland mit Volltextsuche.

Deutsches Sozialportal – Hauptschwerpunkt sind Hilfen, Beratung, Informationen für behinderte Menschen, Kranke und SenioreInnen.

Behinderte Menschen im Internet – entstand aus dem Interesse, für den deutschen Sprachraum eine Plattform für behinderte Menschen zu schaffen, die eine Verbindung zu vielen kleinen Ansätzen schafft.

Wheel-it – Portal für Menschen mit Behinderung. Sie finden beispielsweise Inhalte zu folgenden Themen, Freizeit, Lust und Liebe, Ratgeber, Reisen, Soziales.

Deutscher Bildungsserver – unter dem Stichwort Behindertenpädagogik finden Sie Infos zu Theorie, Diagnostik, Förderung, Therapie, Sonderschulen, Ausbildung, Schule, Beruf, spezifische Behinderungen.

Digitale Chancen – eine umfassende Linkliste zu den Themen, Selbsthilfegruppen, behinderte Frauen, barrierefreies Internet, Verbände und Institutionen, Rehabilitation, Portale und Datenbanken, Gesetze, Presse, Kultur und vieles mehr finden Sie über das Menü in der Rubrik“Menschen mit Behinderungen“.

Dachorganisation der Schweizerischen Behinderten-Selbsthilfeorganisationen: News, Zeitschrift „agile – Behinderung und Politik“, aktuelle Pressemitteilungen und Stellungnahmen zu behindertenpolitischen Themen.

Forum gleiche Rechte – politische Forderungen in Bezug auf die Behinderten-Gleichstellung.

egalite-handicap – Behindertengleichstellung in der Schweiz und international.

Die Bewegung Selbstbestimmtes Leben setzt sich für die bedingungslose Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen ein.

DPI – Disabled Peoples‘ International. Sprache Englisch, Französisch, Spanisch.

EDF – European Disability Forum.

6.3 Bibliotheken und Literatur

6.3.1 Österreichische

Bibliotheken

Bibliothek des Vereins Lebenshilfe Österreich – eine große Auswahl an Büchern, Dokumentationen, Zeitungsartikeln und Videos.

Blindendruckverlag und Bibliothek in Wien.

6.3.2 Bibliotheken in Deutschland und der Schweiz

Schweizerische Bibliothek für Blinde und Sehbehinderte.

Deutsche Zentralbücherei für Blinde zu Leipzig.

Der Blindenhörbuchladen.

6.3.3 Literatur

Ratgeber: Pflege von Demenzkranken von Drik Staudinger – kostenlos zum Downloaden.

Links zur Literatur – eine Zusammenstellung des Bundes-Blindenerziehungsinstituts in Wien.

Bidok – Behindertenintegration – Dokumentation. Digitale Volltextbibliothek Behindertenpädagogik, integrative Pädagogik.

Deutsche Integrationsämter – unter Infothek finden Sie beispielsweise ein Fachlexikon mit allen wichtigen Informationen zum Thema Behinderung und Beruf, die Zeitschrift Behinderte Menschen im Beruf, Gesetzestexte, Rechtsprechung usw. für Deutschland.

Deutscher Behindertenführer – Stadtführer für Menschen mit Behinderung.

Verein Behindertenberatungszentrum Bizeps in Wien – im Menü unter Service finden sie eine Reihe von Publikationen.

Die Herstellung von Behinderung und Geschlecht – ein Artikel von Claudia Franziska Bruner.

Literatur von, für und über Frauen mit Behinderung. Eine Bibliographie von Birgit Schopmans.

6.4 Bauen und Wohnen

Magistrat Graz – Planungsgrundlagen Barrierefreies Bauen.

Behindertenecke – diese Site widmet sich schwerpunktmäßig dem Thema Räume einrichten, die von Behinderten und Nichtbehinderten gleichermaßen genutzt werden können.

Internet Ressourcen zum Thema Planen, Bauen Wohnen für Behinderte und alte Menschen der TU-Harburg.

6.5 Hilfsmittel

Handynet-Österreich – Datenbank für Menschen mit Behinderungen in Österreich. Dokumentiert sind technische Hilfsmittel, Behindertenvereine, Selbsthilfegruppen und Pflegeheime.

Mit Blindenschrift und Computer ins Internet – eine Site Matthias Hänel.

Deutscher Bundesfachverband elektronischer Hilfsmittel für Behinderte.

Orthopoint – stellt Informationen zum Thema Heil-und Hilfsmittel zur Verfügung und ist ein virtueller Treffpunkt für alle Leute, die sich für Heil- und Hilfsmittel interessieren.

Informationspool Computerhilfsmittel für Blinde und Sehbehinderte.

Forschungsinstitut Technologie-Behindertenhilfe – vielfältige Hinweise und Links zum Thema Technologie und Behinderung.

Marlem-Software – Software für Behinderte.

Barrierefreies Internet – Hilfsmittel.

6.6 Liebe und Sexualität

Wheel it – Portal für Menschen mit Behinderung. Rubrik Lust und Liebe.

Pro Familia – im Menü unter Themen – Themen von A-Z – Sexualität und Behinderung finden Sie umfangreiche Infos.

Ein Artikel von Dr. med. Rudolf Richter.

Singlebörse für Menschen mit Handicap.

Arbeitskreis Behindertensexualität – die Site wird derzeit gerade umgestaltet.

Freak-Radio – Behinderung und Sexualität.

6.7 MigrantInnen/3.Welt

Handicap-net – Netzwerk Migration und Behinderung.

Rezag – Rehabilitation in der Entwicklungszusammenarbeit ist die studentische „Arbeitsgemeinschaft Rehabilitation in der Entwicklungszusammenarbeit“ am Institut für Rehabilitationswissenschaften der Humboldt-Universität Berlin.

6.8 Frauen

Linksammlung zum Thema Frauen und Behinderung – Bessere Welt Links.

Weibernetz – Politische Interessenvertretung behinderter Frauen in Deutschland.

Kontaktstelle für behinderte Frauen und Mädchen in der Schweiz.

Ninlil – Verein in Wien. Bei Ninlil arbeiten behinderte und nichtbehinderte Frauen gemeinsam gegen sexuelle Gewalt an Frauen mit Lernschwierigkeiten.